1822direkt: FinTS-Zahlungen zum 16.09.2025 eingestellt - Bekannte Probleme - FP 360° App - Hilfecenter

1822direkt, XS2A

1822direkt: FinTS-Zahlungen zum 16.09.2025 eingestellt

Die 1822direkt hat am 16.09.2025 die Zahlungsaufträge über die FinTS-Schnittstelle eingestellt . Da die FP 360°-App über die FinTS-Schnittstelle mit der Bank kommuniziert, bedeutet dies leider, dass keine Überweisungen und andere Zahlungsaufträge mehr bei der 1822direkt über die FP 360°-App ausgeführt werden können.
Die Abfrage von Kontoständen und Umsätzen ist jedoch weiterhin möglich.

Zur FinTS-Schnittstelle:

Die Aussage der Bank, dass FinTS den neuen Anforderungen nicht mehr entspricht, können wir nicht bestätigen: Die FinTS-Schnittstelle wird kontinuierlich weiterentwickelt und erfüllt sowohl die neuen technischen Standards wie die Echtzeitüberweisungen und die ab dem 9. Oktober 2025 verpflichtenden Empfängerprüfung (Verifikation of Payee, VoP). Bei der Empfängerprüfung muss bereits vor einer Überweisung überprüft werden, ob der eingegebene Name und die IBAN des Zahlungsempfängers übereinstimmen, als auch alle Anforderungen an Sicherheit und Performance.
Wir vermuten, dass die Entscheidung der Bank eher wirtschaftlich begründet ist: Die Anpassung beider Schnittstellen (FinTS und XS2A) an die neue EU-Verordnung würde eine entsprechende Investition erfordern.

Zudem deckt die XS2A-Schnittstelle nicht alle Funktionen ab (z. B. Depots, Festgeldkonten) und stellt daher keinen vollwertigen Ersatz für FinTS dar.

Sollte die Entscheidung der 1822direkt auch für Sie unverständlich oder ärgerlich sein, empfehlen wir, Ihr Feedback direkt bei der Bank einzureichen. Von anderen Banken ist uns eine solche Einschränkung nicht bekannt – im Gegenteil: Dort wird aktiv in die Weiterentwicklung und Zukunftssicherheit der FinTS-Schnittstelle investiert.